Domain oper-live.de kaufen?

Produkt zum Begriff Oper Live:


  • Die Oper ist tot - Es lebe die Oper!
    Die Oper ist tot - Es lebe die Oper!

    Die Oper ist tot - Es lebe die Oper! , Wie kein anderes Genre spricht die Oper unsere Sinne an: In ihr verbinden sich Musik, Gesang, Poesie, bildende Künste, Theater und Tanz zu einem spektakulären Gesamtkunstwerk. Sie lebt von dramatischen Extremen, vom Magischen und Irrationalen. Als Kunstereignis ist sie einmalig und vergänglich. Der Katalog eröffnet kaleidoskopartig Perspektiven auf Wachstum und Wandel dieser Gattung im 19. und 20. Jahrhundert. Entlang nicht nur architektonisch berühmter Häuser in Mailand, Wien und New York sowie vielfältigen Gemälden und Kostümen, Plakaten und Bühnenbildmodellen, Karikaturen und Programmheften entsteht ein differenziertes Bild von der sich stets neu erfinden- den Institution. Im Fokus stehen die Menschen, die ihren Vorstellungswelten die sinnliche Gestalt verleihen, die das Publikum immer wieder in den Bann schlägt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221017, Produktform: Leinen, Redaktion: Bundeskunsthalle Bonn, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: 300 Fotos, Keyword: Musik; Georg Friedrich Händel; Richard Wagner; Wolfgang Amadeus Mozart; Carl Maria von Weber; Mode; Architektur; Ausstellung, Fachschema: Bonn~Ausstellungskatalog~Bühne - Bühnentechnik~Oper (Musikdrama)~Musikgeschichte, Fachkategorie: Malerei und Gemälde~Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Oper~Musikgeschichte~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Bonn, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Musik/Allg. Handbücher/Lexika, Fachkategorie: Theater: Technik, Bühnentechnik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH, Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH, Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH, Länge: 285, Breite: 254, Höhe: 24, Gewicht: 1624, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Riding, Alan: Die Oper
    Riding, Alan: Die Oper

    Die Oper , Die Oper von ihren schönsten Seiten entdecken Der Saal verdunkelt sich, das Orchester beginnt zu spielen, eine Arie setzt ein - ein Besuch in der Oper ist ein besonderes Erlebnis. Doch wie nahm die Oper ihren Anfang? Was ist überhaupt eine Oper? Und wo stehen weltweit die berühmtesten Opernhäuser? Dieser großartig illustrierte Bildband nimmt alle Opernfans mit auf eine bewegende Zeitreise durch 400 Jahre Operngeschichte und porträtiert eindrucksvoll Epochen, Komponist*innen und legendäre Opernsänger*innen. Ein Opernführer der etwas anderen Art! Die Geschichte der Oper in einem Bildband: - 400 Jahre Operngeschichte: Von den Ursprüngen an den Ho¿fen Italiens im 17. Jahrhundert bis zu heutigen Uraufführungen - Was ist eine Oper? Ein Einführungskapitel erklärt die wichtigsten Begriffe und Bestandteile einer Inszenierung, vom Libretto bis zu den Opernstars - Von Monteverdi über Mozart bis Ethel Mary Smyth: Die bedeutendsten Komponist*innen jeder Epoche werden anschaulich porträtiert - Die Entwicklung als Genre: Stimmungsvolle Kapitel erkunden die Kulturgeschichte nationaler Opern, von der deutschen Oper über die russische, italienische oder Tschechische Oper - Berühmte Opernbühnen weltweit: Großartige Fotografien setzen beeindruckende Opernhäuser aus aller Welt opulent in Szene Ein Opernführer durch den Wandel der Zeit Die Hochzeit des Figaro, La Traviata, Wagner oder Puccini - pure Musik in den Ohren für alle Opernliebhaber*innen. Wie kaum ein anderes Genre begeistert die Oper seit Jahrhunderten mit epischen Kompositionen, emotionalen Geschichten, opulenten Bühnenbildern und Kostümen. Dieser Bildband erkundet alle Epochen der Oper , richtet das Scheinwerferlicht auf die wichtigsten Komponist*innen und Sänger*innen ihrer Zeit und wirft einen Blick hinter die Kulissen berühmter Opernhäuser wie der Mailänder Scala, der Met in New York und dem Sydney Opera House. Ein faszinierender Überblick über die Welt der Oper, für Einsteiger*innen und Liebhaber*innen. Ein wahrer Schatz für alle Opernfans: 400 Jahre Operngeschichte - Epochen, Künstler*innen und Werke in einem beeindruckenden Bildband , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Kloiber, Rudolf: Handbuch der Oper
    Kloiber, Rudolf: Handbuch der Oper

    Handbuch der Oper , Ergänzend zu den über 330 Operntexten des Standardwerks stellt Robert Maschka auf ca. 50 Seiten eine Auswahl beliebter und bedeutender Glanzstücke des Operetten-Repertoires vor. Die bewährte Darstellungsform des "Handbuchs der Oper" wird hierbei auf die Operetten übertragen. Die Operette war auf den kleineren Theaterbühnen immer ein geliebtes Kind und ist auch an den Staatstheatern längst angekommen. Denn das Musiktheater läuft in mitreißender Vitalität zu anarchistischer Hochform auf, wenn Schicklichkeit und Konventionen im Operetten-Ton aufs Korn genommen und außer Kraft gesetzt werden. Klaffte bislang im seit Jahrzehnten bewährten "Handbuch der Oper" mit Blick auf das musikalische Lachtheater eine Lücke, so ist diese nun endlich geschlossen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Franz Grabmayr: Oper 1970-1980
    Franz Grabmayr: Oper 1970-1980

    Franz Grabmayr: Oper 1970-1980 , »Der Nurejew ist auch nicht stehen geblieben in der Staatsoper, wenn ich gearbeitet habe« »Ich mal die Bewegung. Dann ist es Tanz! Tanz ist Dynamik!« sagte Franz Grabmayr (1927-2015) in den 1980er Jahren über seine »Tanzbilder«. Der postabstrakte Wiener Maler hatte diese ­eigene Werkgruppe um 1971 an der Wiener Staatsoper während des Balett­trainings und abends während der¿Vorstellungen gestartet, wo er sich in einem Gang neben der Bühne, quasi zwischen zwei verschiedenen Vorhängen, mit Blick auf die Aufführungen aufhalten konnte. So bannte er mit Kohle und farbigen Tuschen die Gestalt sich bewegender menschlicher Körper auf Papier. In gewisser Weise, so Robert Fleck, hat er dabei die Atelierpraxis von Auguste Rodin noch einmal aktiviert, der oft ­mehrere Aktmodelle frei im Raum umher­gehen ließ, während er sie modellierte. Bei Franz Grabmayr sind die Modelle allerdings im Sinne der ­Cézanne'schen Modulation expressiv überhöht, ganz wie zuvor schon in seiner Landschaftsmalerei. »Die Figur wird eigentlich zerrissen, wenn eine Tänzerin sehr dynamisch arbeitet, wenn sie sich langsamer ­bewegt, werden die Blätter flächiger. Ich lasse die Tänzerinnen auch oft meine Blätter beurteilen, weil die haben gefühlt, was sie da ­getanzt haben. Und wenn sie das Gefühl im Blatt drinnen sehen, dann ist das Blatt gut für sie. Der Nurejew ist auch nicht stehen geblieben in der Staatsoper, wenn ich ­gearbeitet habe. Und so habe ich gelernt, aus der Bewegung heraus ­rhythmische Zusammenhänge zu malen.« Robert Fleck setzt diese Vor­gehensweise daher mit den programmatischen Aussagen der Avantgarde­bewegung der 1960er Jahre in Beziehung, die das utopische Ideal einer »direkten Kunst« propagierten. Dieser Vorstellung waren die Arbeiten von Franz Grabmayr eng verbunden, weshalb auch die Werke eines Frank Auerbach, Eugène Leroy oder auch Chaim Soutine als »Verwandtschaften« in ­Betracht ­ge­zogen werden können. Doch bleibt Franz ­Grabmayr mit seiner Malerei solitär, sind seine Strohballen­motive, ­Getreidefelder, Bäume und Wurzelstöcke, seine Landschaftsmalerei wie seine Arbeiten zum Tanz und zur Oper eine ­Ab­sage an jede Schwere in der Malerei. Wer will, kann in seiner Landschafts­malerei auch eine frühe künst­lerische Addressierung ökologischer Themen sehen. Die weit erfolg­­reichere junge Generation öster­reichischer Künstler*innen in den 1980er Jahren hatte Franz Grabmayr schon früh als Bezugs­punkt ­entdeckt. Und die soeben in der Albertina in Wien gestartete Ausstellung seines ­Werkes (bis 13. Oktober 2024) fügt ihn nun ­endgültig in den Kanon der Kunst der ­Moderne. Und seine »Tanzblätter« und »Tanzbilder« schweben im Raum, sie ­stehen dabei »für das Leichte« wie die Presse übereinstimmend meint. Ausstellung: Wiener Staatsoper, Wien, 7/9/2024 - 30/1/2025 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einer Live-Aufführung in einem Theater, einer Live-Aufführung in einem Konzertsaal und einer Live-Aufführung in einer Oper?

    Eine Live-Aufführung in einem Theater bezieht sich in der Regel auf Schauspiel, Tanz oder Musical, während eine Live-Aufführung in einem Konzertsaal hauptsächlich auf Musik ausgerichtet ist. Eine Live-Aufführung in einer Oper kombiniert Gesang, Musik und Schauspiel in einer theatralischen Inszenierung. Die Atmosphäre und die Akustik in jedem Veranstaltungsort sind unterschiedlich und beeinflussen das Erlebnis der Zuschauer. Die Art der Aufführung, die Künstler und die Inszenierung variieren je nach Veranstaltungsort und Genre.

  • Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einer Live-Aufführung in einem Theater, einer Live-Aufführung in einem Konzertsaal und einer Live-Aufführung in einer Oper?

    Eine Live-Aufführung in einem Theater konzentriert sich in der Regel auf Schauspiel und Dialoge, während eine Live-Aufführung in einem Konzertsaal hauptsächlich auf musikalische Darbietungen ausgerichtet ist. In einer Oper werden sowohl Gesang als auch Schauspiel kombiniert, oft begleitet von einem Orchester. Darüber hinaus sind die Bühnenbilder und Kostüme in einer Oper oft aufwändiger und opulenter als in einem Theaterstück oder einem Konzert. Die Atmosphäre und das Publikumserlebnis können je nach Aufführungsort und Genre variieren.

  • Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einer Live-Aufführung in einem Theater, einer Live-Aufführung in einem Konzertsaal und einer Live-Aufführung in einer Oper?

    Eine Live-Aufführung in einem Theater bezieht sich in der Regel auf Schauspiel, Tanz oder Musical, während eine Live-Aufführung in einem Konzertsaal hauptsächlich musikalische Darbietungen wie Orchesterkonzerte oder Solokonzerte umfasst. Eine Live-Aufführung in einer Oper kombiniert Gesang, Musik und Schauspiel in einer theatralischen Inszenierung, die oft von einem Orchester begleitet wird. Darüber hinaus sind die Bühnenbilder und Kostüme in einer Oper oft aufwändiger und opulenter als in einem Theaterstück oder einem Konzert. Schließlich haben die drei Arten von Live-Aufführungen jeweils ihre eigenen spezifischen Traditionen und Konventionen, die das Erlebnis für das Publikum einzigartig machen.

  • Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einer Live-Aufführung in einem Theater, einer Live-Aufführung in einem Konzertsaal und einer Live-Aufführung in einer Oper?

    Eine Live-Aufführung in einem Theater bezieht sich in der Regel auf Schauspiel, Tanz oder Musical, während eine Live-Aufführung in einem Konzertsaal hauptsächlich musikalische Darbietungen wie Orchesterkonzerte oder Solokonzerte umfasst. Eine Live-Aufführung in einer Oper kombiniert Gesang, Musik und Schauspiel in einer theatralischen Inszenierung, die oft von einem Orchester begleitet wird. Darüber hinaus haben Opernaufführungen oft eine Handlung, die durch Gesang und Musik erzählt wird, während Theater- und Konzertaufführungen oft auf Dialog oder Instrumentalmusik basieren. Schließlich haben Opernaufführungen oft aufwändige Bühnenbilder und Kostüme, die die Handlung und die Charaktere unterstützen, während Theater- und Konzertaufführungen oft minimalistischer sind

Ähnliche Suchbegriffe für Oper Live:


  • Arcos Oper santoku 180 mm
    Arcos Oper santoku 180 mm

    Opera santoku 180 mm Mit dem 180-mm-Santokumesser der Opera-Serie können Sie fast jede Art von Schnitt an Ihren Lieblingsspeisen vornehmen, einschließlich Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse. Halskette: Opera Klingenmaterial: geschmiedeter NITRUM®-Edelstahl Griffmaterial: Polyoxymethylen (POM) Verwendung: Japanisch Farbe: Schwarz Abmessungen der Klinge: 180 mm

    Preis: 57.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Revell 3D Puzzle Oper Sydney 00118
    Revell 3D Puzzle Oper Sydney 00118

    Revell 3D Puzzle Oper Sydney 00118

    Preis: 5.29 € | Versand*: 4.90 €
  • Heidi Specker. Komische Oper Berlin. Portrait
    Heidi Specker. Komische Oper Berlin. Portrait

    Heidi Specker. Komische Oper Berlin. Portrait , Die Komische Oper Berlin ist seit ihrer Gründung 1947 das Berliner Opernhaus für ebenso innovatives wie zugängliches Musiktheater. Nach dem 75. Geburtstag steht die Generalsanierung des Stammhauses an der Behrenstraße in Berlin-Mitte bevor. Die Komische Oper Berlin muss das Gebäude dafür für mehrere Jahre verlassen. Die Fotografin Heidi Specker hat dies zum Anlass für ein künstlerisches Portrait der Komischen Oper Berlin genommen. Alltägliche, doch nur selten wahrgenommene Ansichten werden von ihr mit historischen Bildern aus dem Archiv des Hauses kombiniert. Die Fotografien zeigen Atmosphären und Stimmungen, poetisch, skurril, humorvoll - aber auch sperrig und radikal. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230602, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: Berlin; Fotografie; Heidi Specker; Komische Oper; Oper; Zeitgenössische Kunst, Fachschema: Künstler - Künstlerin~Ausstellungskatalog~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Oper (Musikdrama), Fachkategorie: einzelne Künstler, Künstlermonografien~Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Fotografie, Warengruppe: HC/Kunst/Sonstiges, Fachkategorie: Oper, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: König, Walther, Verlag: König, Walther, Verlag: K”nig, Walther, Buchhandlung, GmbH & Co. KG, Länge: 277, Breite: 238, Höhe: 20, Gewicht: 959, Produktform: Halbleinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Candida Höfer: Contexts. Semper Oper Dresden
    Candida Höfer: Contexts. Semper Oper Dresden

    Candida Höfer: Contexts. Semper Oper Dresden , In this book, an interplay unfolds between Candida Höfer's 2023 photographs of the Semper Oper and selected pictures from Staatliche Kunstsammlungen Dresden, offering both deep insights into Höfer's artistic practice and a reflection on the artistic representation of space. At once artist's book and exhibition catalogue, this publication is both an exploration of Candida Höfer's artistic practice and the contexts in which this practice takes place. In 2023, Höfer photographs in Dresden's Semperoper: spaces of rehearsal, storage, performance, strolling and working in the opera house become a lens that reflects the view of the context of Staatliche Kunstsammlungen in the Kupferstich-Kabinett as a place of research, collecting, archiving, exhibiting and working. The focus is on the period from the mid-16th century to the invention of photography in 1839 and includes woodcuts, engravings and etchings by Albrecht Dürer, Daniel Hopfer and Giovanni Battista Piranesi, among others. Text: Jane Boddy, Doreen Mende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • "Was sind die wesentlichen Elemente, die eine Live-Performance zu einem beeindruckenden und unvergesslichen Erlebnis machen?" "Wie kann man durch gezielte Inszenierung und Darbietung eine erfolgreiche Performance auf der Bühne gestalten?"

    Die wesentlichen Elemente für eine beeindruckende Live-Performance sind eine starke Bühnenpräsenz, emotionale Authentizität und eine enge Verbindung zum Publikum. Durch gezielte Inszenierung, kreative Darbietung und eine mitreißende Performance können Künstler das Publikum fesseln und ein unvergessliches Erlebnis schaffen. Eine gelungene Mischung aus Musik, Lichteffekten, Bühnenbild und Interaktion mit dem Publikum kann dazu beitragen, eine erfolgreiche Performance auf der Bühne zu gestalten.

  • Wie können Künstlerinnen und Künstler ihre Online-Performance so gestalten, dass sie das Publikum am Bildschirm genauso fesselt wie live auf der Bühne?

    Künstlerinnen und Künstler können ihre Online-Performance durch interaktive Elemente wie Live-Chats oder Q&A-Sessions einbinden, um das Publikum zu involvieren. Außerdem können sie mit hochwertiger Technik und guter Bild- und Tonqualität für ein immersives Erlebnis sorgen. Eine kreative Inszenierung und ein authentischer Auftritt können zudem die Zuschauer am Bildschirm genauso fesseln wie live auf der Bühne.

  • Wie beeinflusst Live-Musik das emotionale Erleben von Konzertbesuchern? Welche Bedeutung hat die Live-Aufführung von Musikstücken für die Künstler selbst?

    Live-Musik kann das emotionale Erleben von Konzertbesuchern durch die direkte Interaktion mit den Künstlern und die gemeinsame Erfahrung mit anderen Fans intensivieren. Die Live-Aufführung von Musikstücken ermöglicht es den Künstlern, ihre Leidenschaft und Emotionen unmittelbar mit dem Publikum zu teilen und eine einzigartige Verbindung herzustellen. Für die Künstler selbst hat die Live-Aufführung eine besondere Bedeutung, da sie die Möglichkeit haben, ihre Musik in einem authentischen und lebendigen Kontext zu präsentieren und unmittelbares Feedback von ihrem Publikum zu erhalten.

  • Wie beeinflusst Live-Musik das emotionale Erleben eines Konzertbesuchers? Und welche Bedeutung hat die Live-Performance für die Künstler selbst?

    Live-Musik kann das emotionale Erleben eines Konzertbesuchers intensivieren, indem sie eine direkte Verbindung zwischen Künstler und Publikum herstellt. Die Energie und Leidenschaft, die während einer Live-Performance übertragen werden, können starke Emotionen wie Freude, Trauer oder Euphorie auslösen. Für die Künstler selbst ist die Live-Performance oft eine Möglichkeit, ihre Musik authentisch und unmittelbar mit ihren Fans zu teilen und eine tiefe emotionale Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.